„Waldschaffen“ soll Berliner Kulturschaffende zu Baumpflanz- und Waldpflegeeinsätzen animieren: Wir gehen in den Wald, packen mit an, lassen uns informieren und inspirieren. Wir schauen, wie sich der Waldstoff künstlerisch verarbeiten lässt, und auf dem Blog reflektieren wir jeden Einsatz mit Texten oder Bildern.
Blog
Lyrik aus der Waldgarten-Werkstatt #2: Filiz Bolik
DEN SOMMER VERPASST Der Brombeerstrauch, der Brombeerstrauch Zeigt Punkte an seinem Beerenstrauch Auf dem grünen Blatt ein` Schneck` `Ne andere daneben ums Eck` Der Brombeerstrauch spricht leise zu ihr Vermisst`den Sommer, so scheint`s mir `Ne reife Brombeere gewiss Diesen Sommer Du nicht vergisst Entstanden während der Ernte- und Lyrikwerkstatt SelbstVERSuche spezial am 12. Oktober 2025. …
„Lyrik aus der Waldgarten-Werkstatt #2: Filiz Bolik“ weiterlesen
Lyrik aus der Waldgarten-Werkstatt #1: Hanno Hartwig
Herbstimpressionen Wie damals, als die ersten Blumen blühten, und Winterbilder, keilschattig, auf das Licht des Frühlings trafen. So blühen auch die Astern jetzt, mit blauem Herbstgefieder. Ihre Schwestern krümmen kaum des Feldes Furchen, die dämmernass im Regenwasser baden. Schlammgesprenkelt, eine Mauer, als Grenze für die Stimmen, die sich bündeln. Giftig sind die Herbstzeitlosen, ihr rosazartes …
„Lyrik aus der Waldgarten-Werkstatt #1: Hanno Hartwig“ weiterlesen
